Eltern-Kind-Kurse im Westerwald

BabyZeit, BabyZeit Maxi,

ZwergenZeit und FamilienYoga

Alle Termine und die Links zur Buchung findest du im Kursplan.

DIE IDEE DER BabyZeit

(4 bis 12 Monate)

Hier dreht sich alles um die Kleinen, den Austausch der Mamas untereinander und um fundierte Infos zu ausgewählten Themen der Babyzeit (Schlafen, Beikost, Bindung, Tragen usw.). Wir singen, spielen, experimentieren und fördern damit ganz nebenbei die motorische, sprachliche und soziale Entwicklung der Kinder.

DIE IDEE DER ZwergenZeit

(2 bis 3 Jahre)

Spielerisch entdecken wir die Welt der Bewegung nach der bekannten Pikler-Pädagogik. Hier bekommt dein Kind Raum und Zeit zur Entwicklung. Du kannst es einfach nur beobachten und dich mit ihm freuen, wenn es etwas ganz alleine schafft! Eine Bewegungslandschaft schult die Motorik. Spielerisch fördern wir mit Liedern und Fingerspielen die sprachliche Entwicklung der kleinen Entdecker und geben durch verschiedene Materialien und Experimente die Möglichkeit die Welt zu begreifen.

DIE IDEE DES FamilienYogas

(ab 2 Jahren)

Ein Kind und eine Begleitperson (Papa, Mama, Oma, Opa usw.) tauchen ein in die Welt des spielerischen Yogas. Hier erlebt ihr zusammen Abenteuer, erfreut euch an altbekannten und neuen Spielen, verwandelt euch in Tiere und entspannt bei Massagen und Fantasiereisen. Kleine und große Yogis können eine ganz exklusive Zeit miteinander genießen.

Geschichten und Reime, Tanzen und Spielen sind fester Bestandteil des FamilienYogas und sollen die Bindung stärken und die Freude an Bewegung fördern.

DIE FAMILIEN-THEMENSTUNDEN

Mehrmals im Jahr gibt es die Familien-Themenstunde in der AWO-Familienbildungsstätte in Herborn: Von Schwangerschaft bis Kleinkindzeit, für alle Familien ist etwas dabei!
Ich gebe mein Wissen an euch Eltern weiter, damit euer Alltag mit Baby oder Kleinkind so leicht wie möglich wird. Praktische und einfache Tipps und Tricks und alle Grundlagen werden anschaulich und praxisnah vermittelt, damit ihr sie zuhause sofort einsetzen könnt.

Themen sind: Achtsame Säuglingspflege, das Trockenwerden bindungsvoll begleiten, Hausmittel bei Erkältungskrankheiten uvm.